ADLER Arbeitsmaschinen präsentiert auf der Bauma 2025 wieder Neuheiten.
  1. Startseite » 
  2. News » 
  3. ADLER Neuheiten auf der Bauma 2025

Bohrgeräte, Raupenfahrwerke, Baggerkehrmaschinen … 

ADLER zeigt auf der Bauma, was geht!

In kaum einem Bereich sind Qualität, Praxis- und Kundenorientierung so wichtig, wie bei Anbauggeräten. Sie entscheiden über den effizienten Einsatz sowohl von Personal als auch von Maschinen. Und sie ermöglichen es, flexibel auf unterschiedlichste Aufgaben zu reagieren. Die Nordwalder Entwickler von ADLER Arbeitsmaschinen GmbH & Co. KG haben daher auch bei der diesjährigen BAUMA 2025 wieder eine breite Palette durchdachter Produktneuheiten für Bau, Landwirtschaft, Kommunen und GaLaBauer im Gepäck.

„Höher, flexibler, breiter – bei uns zählen keine Rekorde, sondern Effizienz, Funktionalität und Qualität“, betont Rainer Hackenfort, einer der Geschäftsführer der ADLER Arbeitsmaschinen. „Was genau wichtig ist, das kann für jeden Kunden, in jeder Branche unterschiedlich sein. Manche wollen auf möglichst kleinem Raum, möglichst tief bohren, andere brauchen eine Anbau-Kehrmaschine mit möglichst großer Arbeitsbreite. Und wieder andere wollen eben kleine, wendige Lösungen, die für kleine Trägerfahrzeuge geeignet sind. Darum gibt es unsere Lösungen in den unterschiedlichsten Typen-Varianten, mit einem breitem Angebot an Optionen und Zubehör für noch mehr Flexibilität.“

Der Bagger als flotter Feger

ADLER Arbeitsmaschinen präsentiert auf der Bauma 2025 wieder Neuheiten.

ADLER präsentiert auf der BAUMA 2025 die ADLER Baggerkehrmaschinen BK 750 und die BK 950. Damit können Ketten- und Mobilbagger von 1,7 t bis 25 t genutzt werden, um die Baustelle von Rollsplitt, Schutt, grobem Dreck oder Schnee zu befreien.

Mit einem Bürstendurchmesser von 750 mm bzw. 950 mm beseitigen die leistungsstarken Baggerkehrmaschinen auch starke Verschmutzungen schnell und effektiv.

Erdbohrer: kompakt, wartungsfrei und flexibel einsetzbar

Ein ADLER Anbaugerät, das Bagger noch vielseitger einsetzbar macht, ist der ADLER Heavy Duty Erdbohrer EHD. Er ermöglicht es effizient und kraftvoll in harte Böden, Fels oder verdichtetes Erd-Materialien zu bohren. Die ADLER Erdbohrer der E-Serie sind mit leistungsstarken Orbitalmotoren ausgestattet, die geschützt in einem robusten Gehäuse verbaut sind. Neben der Möglichkeit der Baggeraufnahme als Schnellwechsler kann der ADLER Heavy Duty Erdohrer EHD auch per Universalaufnahme an Radlader, Teleskoplader oder Frontlader angebaut werden.

Neue Gummiraupenfahrwerke der ADLER F-Serie für noch mehr Nutzlast

In der ADLER F-Serie finden Maschinen-Entwickler Gummiraupenfahrwerke für die unterschiedlichsten Geräte und Branchen. Auf der BAUMA 2025 präsentiert ADLER die neuen ADLER Fahrwerke F 60 und F 75. Sowohl beim Fahrwerk F 60 als auch beim F 75 sind beide „Seitenschiffe“ ohne Mittelteil erhältlich. Das senkt die Kosten und es ergeben sich flexiblere Einsatzmöglichkeiten z.B. für Bohranlagen, Holzhäcksler, Schweißanlagen oder Verladegeräte. Seitlich greifende Laufrollen erhöhen die Laufruhe.

Die Fahrwerke können in zwei Geschwindigkeitsstufen betrieben werden und haben eine Traglast von bis zu 6 t (F 60, inkl. Fahrwerk) bzw. 7,5 t (F 75, inkl. Fahrwerk). Auch als Ersatzfahrwerk oder zum Aufwerten von bestehenden Maschinen machen die Gummiraupenfahrwerke der ADLER F-Serie einen guten Job.

ADLER Arbeitsmaschinen präsentiert auf der bauma 2025 neue Raupenfahrwerke.

Mit 200 PS bis in 250 Meter Tiefe

ADLER Arbeitsmaschinen präsentiert auf der bauma 2025 das Bohrgerät B 200.

Gespannt sein kann das BAUMA Fachpublikum auf die Markteinführung des selbstfahrenden Bohrgeräts ADLER B 200. Auf der BAUMA gibt es Informationen und Details zum neuen Highlight der ADLER Bohrgeräte-Serie.

Der 200 PS starke Deutz-Motor mit einer Rückzugskraft von 122 kN lässt das kompakte 13 t schwere Bohrgerät B200 auch auf kleinem Raum in ungeahnte Tiefen vordringen. Bis zu 250 m tiefe Bohrungen sind möglich. Ideal für Brunnenbohrungen oder Geothermie!

„Wir machen für jede Branche mehr möglich.“

Rainer Hackenfort ist sich sicher: „Heute müssen Unternehmer mit effizienteren Arbeitsgeräten einfach besser, länger und zuverlässiger arbeiten. Da wird Qualität made in Germany – im besten Sinne – immer wichtiger. Vor diesem Hintergrund wollen wir Interessenten auf der BAUMA 2025 gerne zeigen, was mit unserem Anbaugeräte-Programm alles möglich ist.“

Wer sich selbst von den neuen ADLER Arbeitsmaschinen überzeugen möchte, findet ADLER auf der BAUMA 2025 in Halle C 5/426 und im Freigelände FN/522/7.

info@adler-arbeitsmaschinen.de
+49 (0)2573 97999-0